Brackel. Eine außergewöhnliche Aktion hat die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und die ihr angeschlossene Jugendarbeit Entschieden für Christus (EC) Brackel wieder geplant. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr lädt die LKG Brackel alle Bürger aus Brackel und Umgebung zu einer Schrottsammlung unter dem Titel „Schrott für Gott“ ein. Am Freitag, den 15. November nachmittags und am Samstag, den 16. November 2013 von 7.30 Uhr bis 11 Uhr stehen Anhänger und ein Schrott-annahmeteam auf dem Gelände der LKG in der Brackeler Büntestraße 23 bereit. Gesammelt wird Metallschrott wie Fahrräder, vorgereinigte Öfen, Heizkörper (Radiatoren), Metallroste, Waschkessel, Dachrinnen, Metallzäune, Töpfe, Pfannen, Metallbesteck, Motoren, und vieles mehr. Wer seinen Metallschrott nicht selbst in der Büntestraße vorbeibringen kann, hat die Möglichkeit unter der Telefonnummer 04185/808484 im Brackeler Gemeinschaftshaus anzurufen. Dann wird eine Abholung organisiert. Der Erlös aus der Schrottsammlung ist zu zwei Dritteln für die Finanzierung der EC-Jugendarbeit in Brackel bestimmt. Das andere Drittel kommt als Hilfe Kindern in Indien zugute.
Lisa Rieckmann, 18-jährige Abiturientin und Besucherin des EC-Teenkreises in Brackel, absolviert zurzeit einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in Indien. Lisa unterrichtet fünf- bis achtjährige Kinder in Englisch. Außerhalb der Schule übernimmt die Bracklerin Freizeitbetreuung und Hausaufgabenhilfe für die Schülerinnen und Schüler, die häufig Halbwaisen und Waisen sind. Die Schule gehört zu einem Kloster im Shanty Ashram in Mittelsüdindien.
Alle Bürger aus Brackel und Umgegend sind wieder eingeladen, sich an der Aktion unter dem Titel „Schrott für Gott“ zu beteiligen. Sie bietet auch Gelegenheit, während der Schrottanlieferung einmal einen kleinen Plausch mit anderen Mitbürgern zu halten. Zur Abrundung stellt die LKG Brackel dafür extra heiße und kalte Getränke zur Verfügung.