«

»

Feb 20

Syrien: Friede auf Erden – Wie soll das gehen?

Gutes für Leib und Seele wird im Brackeler Gemeinschaftshaus auch 2016 geboten. Das zehnte Jahr ihrer beliebten Veranstaltungsreihe Bistro Lifestyle – Essen & Trinken, Reden über Gott und die Welt eröffnen die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und Jugendarbeit „Entschieden für Christus“ (EC) mit einer Reise nach Syrien.

Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) begeht weiterhin unvorstellbare GräIMG_5224ueltaten und systematische Menschenrechts-verletzungen in Syrien und im Irak. Rund acht Millionen Menschen werden vor die Wahl gestellt, sich „zu assimilieren, zu fliehen oder dem sicheren Tod entgegenzublicken.

Nachdem in den vergangenen Jahren beim Bistro Lifestyle in Brackel eher die Schönheit und die Anziehungspunkte anderer Länder im Mittelpunkt standen, beschäftigt man sich jetzt erstmals auch mit einem Land in dem die Schrecken des Krieges alltäglich sind und Leid und Probleme im Vordergrund stehen.

Am Freitag, dem 26. Februar werden dazu um 19.30 Uhr in der Büntestraße 23 in ansprechender Dekoration landestypische Speisen und Getränke sowie ein wegweisendes Wort aus der Bibel aufgetischt.

Mit dem 32jährigen Berj Baghdee Sar steht Wahlmann ein syrischer Landsmann zur Seite, der Informationen aus erster Hand über das geschundene und umkämpfte Land im Nahen Osten geben kann.

Freuen können sich die Besucher auch auf den Music Act: Erstmals tritt der Neu Wulmstorfer Musiker Daniel Weber im BracIMG_5672keler Gemeinschaftshaus auf. Der 24-Jährige, gebührtige Hamburger ist hauptsächlich in den christlichen Kirchen in Neu Wulmstorf unterwegs. Hauptberuflich ist er Bauingenieur im Hamburger Hafen. Die Musik ist dabei für ihn „der nötige Ausgleich“ zum teilweise sehr stressigen Berufsalltag

Herzlich eingeladen zu Bistro Lifestyle – ,Syrien sind alle, die sich etwas Gutes gönnen wollen“, sagt Wilfried Wiegel, Vorsitzender der LKG Brackel. „Leckeres Essen, gute Getränke, eine lockere Atmosphäre und lohnenswerter Input mit biblischem Inhalt werden garantiert!“

Der Eintritt ist frei, die Veranstalter freuen sich über eine Spende.