«

»

Feb 25

Alles frisch?! – Gemeinschaftstag in Brackel

Brackel. Sobald die ersten warmen Sonnenstrahlen sich im März zeigen, laden die Landeskirchlichen Gemeinschaften (LKG) im Bezirk Winsen/Luhe zu einem besonderen Tag ein. Am Sonntag, den 4. März 2018, ist es wieder soweit. In Brackel, im Gemeinschaftshaus in der Büntestraße 23, ist jeder willkommen, unabhängig von irgendeiner Kirchenmitgliedschaft.

Kommen und dabei sein“ lautet das Motto, so der stellvertretende Vorsitzende des Bezirkes Winsen der LKG, Wilfried Wiegel.

Ab 14:30 Uhr heißt es für alle: ankommen bei Kaffee und Kuchen und anderen Interessierten begegnen.  Ab 15:30 Uhr startet dann der vielfältige und lebensnahe Gottesdienst zum Thema „Alles frisch?!“.  Das Thema ist angelehnt an die diesjährige Jahreslosung aus dem Buch der Offenbarung, Kapitel 21, Vers 6: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.“ Wilfried Wiegel sagt dazu: „Wenn man richtig Durst hat, dann muss man einfach etwas trinken. Das kennen wahrscheinlich alle: diesen Durst nach einem gut gewürzten Essen oder nach einer Runde Sport. Und wenn dieser Durst dann nicht gestillt werden kann, dann wird der Mund trocken, der Hals brennt. Unangenehm. Ein frisches Getränk oder einfach frisches Wasser ist dann etwas Herrliches. Darum wird es im Gottesdienst gehen.“

Pastor Carsten Stock spricht beim Tag der Gemeinschaften in Brackel zum Thema: Alles frisch.

Als Referent zum Thema konnte der Bezirk Winsen Landeskirchlicher Gemeinschaften Pastor Carsten Stock von der St. Gertrud Kirchengemeinde in  Pattensen gewinnen. Der engagierte Pattensener Pastor ist 1968 in Braunschweig geboren und in Leiferde bei Gifhorn aufgewachsen. Ehefrau Silke und drei Kinder komplettieren die Familie Stock. Dem Abiturabschluss von Carsten Stock folgte eine Ausbildung zum Regierungsinspektor. Dann gab es eine berufliche Zäsur und ein Studium der Theologie in Heidelberg und Tübingen schloss sich an. Der begeisterte Tischtennisspieler Carsten Stock leistete sein Vikariat in Bevern bei Bremervörde. Bevor Stock 2011 nach Pattensen wechselte, tat er 10 Jahre seinen Dienst als Pastor in Meinersen.

 

Familienfreundliche Ausrichtung

Ein entscheidender Punkt dieser Veranstaltung ist die betont familienfreundliche Ausrichtung. Familien mit Kindern sind herzlich willkommen. Die Kinderbetreuung erlaubt es den Eltern bei Kaffee und Kuchen mit anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen oder sich einfach einmal in Ruhe verwöhnen zu lassen. Ab 16:30 Uhr werden auch  Bratwurst und Kaltgetränke angeboten. Für gemeinsame Aktivitäten drinnen und draußen ist viel Zeit eingeplant. Denn für Spiel und Spaß ist auf dem Gelände der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Brackel ausreichend Platz. „Wir sind sehr gespannt auf diesen Tag und freuen uns“, betont Wilfried Wiegel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei und die Ehrenamtlichen und Freiwilligen in den Gemeinschaften des Winsener Bezirkes sorgen für Kuchen und Bratwurst ebenso wie für Kaffee, Tee oder Kaltgetränke. „Das ist Tradition bei uns“, merkt Wilfried Wiegel lächelnd an und ergänzt: „das Meiste kostenlos, aber nie umsonst!“

 

Größte Freiwilligenbewegung in der evangelischen Kirche lädt ein

Die Landeskirchlichen Gemeinschaften sind die größte Freiwilligenbewegung innerhalb der evangelischen Kirche in Deutschland. Im Landkreis Harburg gibt es sie unter anderem in Ashausen, Brackel, Drennhausen, Jesteburg, Neu Wulmstorf, Ohlendorf, Pattensen, Scharmbeck und Winsen.