LKG Brackel lädt zum 5. Gottesdienst mit Themen aus der Reihe „Wenn du Gott nur eine Frage stellen könntest, was würdest du wissen wollen?“ ein.

Gemeinschaftspastor Micha Beutel aus Bispingen äußert sich in Brackel zu dem Thema: „Wie soll ich leben als Christ?“
Brackel. Das verspricht ein sehr interessanter Gottesdienst mit einer spannenden Predigt zu werden. Möglicherweise gibt es hinterher jede Menge Gesprächsstoff. Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und EC-Jugendarbeit Brackel lädt zum TREFFPUNKT-Gottesdienst am kommenden Sonntag, 8. April um 10.30 Uhr ein. Der Gottesdienst findet im Brackeler Gemeinschaftshaus in der Büntestraße 23 statt.
Die LKG Brackel hat sich im vergangenen Jahr, gemeinsam mit der St. Jakobi Kirchengemeinde Hanstedt, eine Mitmach-Aktion überlegt und aufgerufen, sich an der Aktion „Frage an Gott“ zu beteiligen. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aus Brackel und Umgebung aktiv in die Gestaltung unserer Gottesdienste mit einbeziehen und damit natürlich auch die Attraktivität erhöhen“, erklärt Wilfried Wiegel, Vorsitzender der LKG Brackel.
Viele Fragen sind eingetroffen. Bisher wurde in vier Gottesdiensten das Predigtthema auf Basis der eingereichten Fragen festgelegt. Am kommenden Sonntag wird sich zum fünften Mal das Predigtthema an den Fragen der Menschen aus Brackel und Umgegend orientieren. Und das jetzige Thema ist sehr lebens- und alltagstauglich. Es lautet: „Wie soll ich leben als Christ? Ist Party verboten?“. Viele Menschen haben sich zu allen Zeiten zu diesem Thema geäußert. Manche Antworten waren unter heutigen Gesichtspunkten weltfremd und außerhalb der Lebenswelt der Menschen. Nun dürfen alle Gottesdienstbesucher in Brackel gespannt auf die Antworten von Gemeinschaftspastor Micha Beutel sein. Der evangelische Theologe wohnt in Bispingen und betreut die Landeskirchlichen Gemeinschaften im Bezirk Lüneburger Heide. Der achtundzwanzigjährige Hobbyfotograf wurde in Büdelsdorf (Schleswig Holstein) geboren und sagt zu dem Thema:
„Da stecken viele Fragen drin. In meiner Predigt will ich auf die folgenden eingehen: endloses Regelwerk oder absolute Freiheit? strenges befolgen oder freier Wille? Liebe als Grundmotiv oder Abarbeiten von Ansprüchen? Party als Christ? wo stehen wir bei Ja oder Nein? oder bei Jain…? Es ist anspruchsvoll, sich mit diesen Fragen auseinander zu setzen, aber es lohnt sich.“
Auch in diesem Gottesdienst wird es wieder kreative Elemente geben. Die Vorbereitungsgruppe um Christian Rogge hat sich einiges einfallen lassen. Eigentlich beginnt der Gottesdienst schon um 10:10 Uhr. Dann gibt es schon Kaffee, Tee und Kekse sowie Zeit zum Ankommen und Begrüßen.