LKG Brackel führt Gottesdienstreihe zum Projekt „Wenn du Gott nur eine Frage stellen könntest, was würdest du wissen wollen?“ fort.
Brackel. Die Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und EC-Jugendarbeit Brackel lädt zum TREFFPUNKT-Gottesdienst am Sonntag, 13. Januar 2019 um 10.30 Uhr ein. Der Gottesdienst findet im Brackeler Gemeinschaftshaus in der Büntestraße 23 statt.
Haben wir nicht alle schon einmal eine Frage im Kopf gehabt, die wir Gott gern gestellt hätten? Fragen, die uns selbst und unsere Zukunft betreffen. Aber sicherlich auch Fragen über den Glauben und die Kirche im Allgemeinen. Selten bekommen wir die Gelegenheit, diese Fragen tatsächlich zu stellen und Antworten darauf zu bekommen.

Die LKG Brackel hat sich gemeinsam mit der St. Jakobi Kirchengemeinde Hanstedt, eine tolle Mitmach-Aktion dazu überlegt und aufgerufen, sich an der Aktion „Frage an Gott“ zu beteiligen. Viele Fragen sind eingetroffen: Etliche Fragen wurden im vergangenen Jahr in den Gottesdiensten behandelt. Jetzt geht es weiter. Beim TREFFPUNKT-Gottesdienst am Sonntag, den 13. Januar geht es um die eingereichte Frage: „Warum zeigt Gott seine Macht so wenig?“
Antworten dazu gibt es in der Predigt von EC-Jugendreferent Randy Carmichael. Carmichael ist im EC Kreisverband Nordheide tätig. Geboren ist der Jugendreferent 1986 in den USA und verheiratet mit Melina. Zur Familie gehören noch zwei kleine Kinder. Das Quartett wohnt in Bispingen. In seiner Jugend engagierte sich Randy Carmichael als ehrenamtlicher Mitarbeiter im CVJM. Seine theologische Ausbildung absolvierte er am Johanneum in Wuppertal. Anschließend arbeitete er als EC-Jugendreferent in Berlin und Brandenburg, bevor er Anfang Januar 2015 seinen Dienst im EC-Kreisverband Nordheide antrat. Sportlich ist Carmichael in einer speziellen Sportart aktiv. In Lüneburg agiert er bei den Razorbacks als Defensive Lineman im American Football. Wenn es die Zeit erlaubt, grillt Carmichael gern mit Freunden oder ist aktiv im Geo-Caching unterwegs.
In den darauffolgenden Gottesdiensten werden weitere eingereichte Fragen behandelt. Die Themen werden jeweils über die Medien bekanntgegeben. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aus Brackel und Umgebung aktiv in die Gestaltung unserer Gottesdienste mit einbeziehen“, erklärt Wilfried Wiegel, Vorsitzender der LKG Brackel.
Auch in diesem Gottesdienst wird es wieder kreative Elemente geben. Die Vorbereitungsgruppe hat sich einiges einfallen lassen.
Eigentlich beginnt der Gottesdienst schon um 10.15 Uhr. Dann gibt es schon Kaffee, Tee und Kekse sowie Zeit zum Ankommen und Begrüßen.