Brackel/Hanstedt. Zu einer besonderen Christvesper laden die St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt und die Landeskirchliche Gemeinschaft mit EC-Jugendarbeit Brackel als Veranstalter ein. Sie findet statt am Donnerstag (Heilig Abend), 24. Dezember, ab 17:30 Uhr im „Dorfpark“ in Brackel, Moorstraße. Das ist eine kleine, erst in diesem Jahr neu gestaltete Grünfläche mitten im Dorf. Die Christvesper, zu der alle Bewohner aus Brackel und Umgebung sowie weitere Interessierte aus Harburg Stadt und Land eingeladen sind, dauert etwas länger als eine halbe Stunde. Vorgesehen sind außer Lesungen und Gebeten, Lieder, instrumental gespielt sowie Vortragsstücke einer Band und eine Kurzpredigt.
Die Kurzpredigt hält Pastor Georg Buhr von St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt. Die Weihnachtslieder werden von einem Trompetentrio des Brackeler Posaunenchores gespielt. Dazu gibt es zwei Vortragsstücke, gespielt von der Brackeler EC-Jugendband, in der auch der neue Brackeler EC-Jugendreferent Lukas Güth mitwirkt. Als Sitzgelegenheiten stehen Stühle zur Verfügung. Dadurch können die Abstände besser gewahrt bleiben. Die Veranstalter aus Brackel und Hanstedt gehen von rund 100 Teilnehmern aus. Die liebevolle Neugestaltung der Christvesper soll durch die heimelige Beleuchtung für eine angenehme, weihnachtliche Atmosphäre sorgen.
Aus Sicherheitsgründen ist eine Absperrung geplant: Um eine Übersicht zu behalten, wird der Eingang zur Moorstraße (von der Hauptstraße aus) und auch ab Feuerwehr in Richtung Bauhof abgesperrt. Es gibt mehrere Stationen, um die Registrierung vorzunehmen. LKG Vorsitzender Wilfried Wiegel bittet die Besucher, deren Kontaktdaten bereits auf einem Blatt Papier notiert mitzubringen. Das erspart manche Wartezeit bei der Registrierung. Eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme am Gottesdienst sei, so Wiegel weiter, nicht erforderlich.
In diesen Tagen werden Handzettel mit Gedanken zu Advent und Weihnachten sowie mit dem Hinweis auf die besondere Christvesper an alle Haushalte in Brackel verteilt. Auf dem Dorfplatz steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum. Außerdem gibt es Lichterketten und einen Stern am Pavillion sowie Kerzen mit Windlicht.
Der neue Pavillon ist im Zuge der Neugestaltung entstanden. Nun erlebt dieser Pavillon zum Christfest seine Premiere bei Veranstaltungen in Brackel. Der Bläserkreis und die Jugendband sowie Pastor Georg Buhr sind in dem Pavillon platziert.